Zum Inhalt

Triumphaler Einzug in Jerusalem

Jerusalem

Weg zum Osttor in der Altstadt von Jerusalem 

Heute feiert ein Großteil der christlichen Welt den Palmsonntag oder den Tag, an dem Jesus auf einem Esel vom Ölberg in die Stadt ritt. Die Gläubigen säumten diesen Weg mit Palmblättern. Die Bibel hält dieses Ereignis im 12. Kapitel des Johannesbuches fest:

John 12: 13-15

„Sie nahmen Palmzweige und gingen ihm entgegen und riefen: „Hosanna!“ „Gesegnet ist, wer im Namen des Herrn kommt!“ „Gesegnet ist der König von Israel!“

14 Und Jesus saß darauf, als er einen jungen Esel gefunden hatte; wie es geschrieben steht,

15 Fürchte dich nicht, Tochter Zion, siehe, dein König kommt und sitzt auf einem Eselsfüllen.“

Jerusalemer Mauer

Das östliche Tor, wo Jesus Jerusalem betrat

Die Bibel zeichnet auch den triumphalen Einzug im Buch Matthäus, dem 21. Kapitel, auf:

Matthäus 21 1-5

„Als sie sich nun Jerusalem näherten und nach Bethphage am Ölberg kamen, sandte Jesus zwei Jünger und sagte zu ihnen: „Geht in das Dorf euch gegenüber, und alsbald werdet ihr einen Esel angebunden finden und ein Füllen damit Sie. Löse sie und bringe sie zu Mir. Und wenn jemand etwas zu dir sagt, sollst du sagen: ‚Der Herr braucht sie‘, und sogleich wird er sie senden.“
All dies wurde getan, damit es erfüllt werden konnte, was der Prophet sagte:
 „Sage der Tochter Zion,
„Siehe, dein König kommt zu dir,
Demütig und sitzend auf einem Esel,
Ein Fohlen, das Fohlen eines Esels.'“
Heute hält ein Großteil der Welt inne, um sich an diesen Tag zu erinnern. Dies ist der Tag, an dem man glaubt, dass Jesus sein Königtum erklärte, als er durch das Osttor von Jerusalem eintrat. Seit mehr als tausend Jahren ist dieses Tor verschlossen geblieben. Es wird sich nicht wieder öffnen, bis der Messias kommt. Zu dieser Zeit soll er selbst das Tor öffnen und in die Stadt eintreten.
Veröffentlicht auf steemit.com@exploretraveler 9. April 2017 unter: