Die Verkündigungsbasilika
Die Verkündigungsbasilika in der Stadt Nazareth, Israel, ist eine völlig moderne katholische Kirche. Diese katholische Kirche wurde über den Ruinen der byzantinischen und der Kreuzfahrerkirche errichtet. Es umfasst die ursprüngliche Höhle, in der die Jungfrau Maria vom Engel Gabriel besucht wurde. Hier erhielt sie die Nachricht, dass sie als Jungfrau Jesus gebären würde. Die Ankündigung der Menschwerdung durch den Engel Gabriel an Maria ist uns im neutestamentlichen Lukasbuch dokumentiert.
Lukas 1:30-33
„Und der Engel sprach zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast Gnade bei Gott gefunden.
Und siehe, du sollst in deinem Leib empfangen und einen Sohn zur Welt bringen und seinen Namen Jesus nennen.
Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden, und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben, und er wird über das Haus Jakob regieren in Ewigkeit; und seines Reiches wird kein Ende sein.“
Lukas hält auch ihre Antwort im selben Buch fest: „Mir geschehe nach deinem Wort.“
Über die frühe Geschichte Nazareths ist wenig bekannt. Der Historiker Eusebius erzählt uns, dass Nazareth während der römischen und byzantinischen Geschichtsperiode ein kleines Dorf war. Der Historiker Africanus berichtet über einige der frühen jüdischen Konvertiten zum Christentum in Nazareth im dritten Jahrhundert. Seine Schriften sprechen auch über die erste bekannte Wallfahrt nach Nazareth in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts. Ein weiteres Buch, das der Verkündigung ebenfalls Glaubwürdigkeit verleiht, ist der Koran. Das Buch der Sure im Koran gibt auch einen Bericht über die Verkündigung.
In der Verkündigungsbasilika befindet sich eine Höhle unterhalb der heutigen Kirche. Die Höhle wurde spätestens im vierten Jahrhundert verankert. Es ist einfach und schön! Über die erste Kirche, die auf dem Gelände gebaut wurde, ist nichts bekannt. Die meisten katholischen Historiker sind sich einig, dass man höchstwahrscheinlich zu Beginn des vierten Jahrhunderts dort war. Frühe kirchliche Schriften sprechen von einem Altar auf dem Gelände im Jahr 384 n. Chr. Es ist nicht bekannt, ob dies an der Höhle war oder ob an der Stelle bereits eine Kirche gebaut wurde. Die erste Erwähnung einer Kirche in den frühen Kirchenschriften stammt aus dem Jahr 570 n. Chr. Unabhängig davon, ob es eine Kapelle oder eine Kirche gab, sicherlich wurde die Verkündigung in frühkirchlicher Zeit verehrt.
An dieser Stelle stand eine byzantinische Kirche, von der bekannt ist, dass sie bis in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts überlebt hat. In den Aufzeichnungen von 808 Mönchen im Jahr 680 stand die Kirche noch. Im Jahr XNUMX verzeichnete ein Pilger namens Arculf zwei Kirchen in Nazareth. Eine an der Marienquelle und eine am heutigen Standort der Verkündigungsbasilika. Die Geschichte über diese frühen Jahre ist ein wenig lückenhaft, aber wir wissen mit Sicherheit, dass es an der Stelle, an der heute die Verkündigungsbasilika steht, frühe Kirchen gab.
Wir wissen etwas mehr über die Kreuzfahrerkirche, die an der Stelle der heutigen Verkündigungsbasilika errichtet wurde. Sie war viel größer als die kleine byzantinische Kirche. Die Kreuzfahrer gaben viel Geld für die Dekoration dieser Kirche aus. Das Haus der Maria war gut von der Kreuzritterkirche bedeckt. Die Kreuzfahrer bestellten majestätische Kapitelle, die von französischen Holzschnitzern geschnitzt wurden. Jede Hauptstadt hatte eine Szene aus dem Leben der Apostel. Auf dem Gelände befanden sich auch Klostergebäude. An der Nordseite der Kirche befand sich ein Bischofspalast. Es gibt viele Schriften über die Kreuzfahrerkirche. Dies war in der Tat ein großartiges architektonisches Wunder.
Die Verkündigungsbasilika ist eine sehr reich verzierte Kirche. Es ist ein sehr schönes Gebäude. Es ist eine der erstaunlichsten Kirchen im Nahen Osten. Es gibt eine kunstvoll geschnitzte Dreifachtür mit Szenen aus dem frühen Leben der Heiligen Familie. Über dem dreitürigen Eingang sind in lateinischer Sprache die Worte eingraviert: „Haec est porta vitae aeternae“, übersetzt heißt es; „Dies ist das Tor zum ewigen Leben.“ Diese zweistöckige Verkündigungsbasilika wurde in einem modernen architektonischen Design erbaut. Das Heiligtum ist sehr farbenfroh. Die Buntglasfenster zeigen überall verschiedene Stationen des Lebens von Jesus und seinen Eltern. Die Verkündigungsbasilika wurde im Jahr 1969 fertiggestellt. Sie ist die größte christliche Kirche im gesamten Nahen Osten. Es ist auch eines der schönsten!
Die Verkündigungsbasilika besteht eigentlich aus zwei Kirchen. Es gibt die, die Sie in der unteren Etage besuchen. Es konzentriert sich auf die Grotte oder Höhle, in der die Verkündigung stattgefunden haben soll. Es gibt sichtbare Überreste der byzantinischen und der Kreuzfahrerkirche. Es gibt auch eine Pfarrkirche im Obergeschoss für die örtliche katholische Gemeinde von Nazareth. Die große Oberkirche hat Mosaiken der Jungfrau Maria aus aller Welt. Diese Mosaike sind spektakulär! Jedes ist von Hand gemacht. Sie wurden jeweils vom Herkunftsland gespendet.
Auf einem Teil der Verkündigungsbasilika befindet sich eine schöne Kuppel. In der Kuppel befindet sich eine große und schöne Laterne. Die Laterne ist ein Symbol für alle. Es sagt der Welt, dass Jesus das Licht der Welt ist. Diese fantastische Kuppel hat einen dominierenden Einfluss auf das heutige Nazareth. Es leuchtet immer zu besonderen Anlässen und während Festivals.
Die Verkündigungsbasilika hat eine einzigartige Betonkuppel auf einem anderen Gebäudeteil. Es hat die Form einer Madonnenlilie. Die Madonnenlilie ist eines der Symbole für die Jungfrau Maria. Sie werden auch oft Blumensträuße aus Madonnenlilien sehen, die um die Kirche herum aufgestellt werden, um die Jungfrau zu ehren.
Dies ist in der Tat eine der fabelhaften Sehenswürdigkeiten, die Sie in Ihrem Nazareth-Abenteuer sehen werden. Die Stadt Nazareth hat viele großartige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Verkündigungsbasilika sollte bei jedem Besucher ganz oben auf der Liste der zu erkundenden Orte stehen.
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.