Zum Inhalt

Vorbereitung der Kaki-Ernte in Hsinchu, Taiwan

Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an:
https://mailchi.mp/544d66e78709/subscribe-to-exploretraveler
In Hsinchu, Taiwan, findet jährlich eine Kaki-Ernte statt. Hier bereiten die Einheimischen die Früchte zum Räuchern und Trocknen vor. Unseren ausführlichen Artikel über Kakis aus Hsinchu, Taiwan, finden Sie unter https://exploretraveler.com/the-persimmons-of-wei-wei-jia-tourist-farm-in-hsinchu-county-taiwan/
Willkommen im Weiweijia-Obstgarten, der Heimat einiger der besten Kakis Taiwans. Der Herbst ist in den Bergdörfern im Osten des Landkreises Hsinchu in Taiwan angekommen, und die Dörfer, egal wie klein, sind voller Aufregung, denn es ist Zeit, die Kakis zu ernten und zu trocknen.

Die Dörfer sind klein und bestehen hauptsächlich aus der Hauptstraße, und alles geht sehr langsam und friedlich voran. Die Felder sind reif und bereit zur Ernte, mit vielen Gemüse-, Obst- und Reisplantagen rund um jedes dieser winzigen Dörfer. Aber das Highlight von allen ist die Kaki-Ernte von Ende September bis Ende Dezember. Das Dorf Hsinpu ist während der Kaki-Ernte vielleicht eines der bekanntesten Dörfer, da es das nächstgelegene Dorf zum Weiweijia-Obstgarten ist, einem der bekanntesten traditionellen Hakka-Kaki-Obstgärten im Landkreis Hsinchu.

Was also unterscheidet das kleine Dorf Hsinpu von anderen und wie passt der Weiweijia-Obstgarten in das Puzzle? Dies ist das Zentrum von Hakka Kultur, und hier erleben Sie, wie die Geschichte im Alltag lebendig wird. Traditionelle Werte sind hier wichtig und viele der Bauernhöfe sind dafür bekannt, dass sie die Dinge auf traditionelle Weise tun. Weiweijia Orchard hat sich dazu verpflichtet, die kulturelle Vergangenheit des Hakka-Volkes lebendig zu machen, und die Kakis werden getrocknet und gepflegt wie immer. Das ist Hakka-Kultur und -Geschichte in Aktion heute!

In den Bergen im Landkreis Hsinchu wachsen Kakis in Hülle und Fülle. Einige der Bauern exportieren sie einfach auf Obstmärkte in den USA und in der ganzen Welt, andere trocknen die Früchte nach traditionellen Hakka-Methoden, wie es schon immer gemacht wurde. Im Weiweijia-Obstgarten und in vielen anderen traditionellen Obstgärten können Besucher frei umhergehen und alle verschiedenen Schritte des Obsttrocknens beobachten. Der Duft der frischen, in der Sonne trocknenden Früchte ist himmlisch.

In Taiwan werden die Früchte täglich frisch von Hand gepflückt, gewaschen und geschält, unabhängig davon, ob sie getrocknet und gepflegt werden, wie es die Haka seit Jahrhunderten tun, oder ob dies mit modernen Methoden geschieht. Das Trocknen von Kakis ist in Taiwan eine Kunst und das fertige Produkt eine Delikatesse, die in ganz Asien genossen wird.

Warum ist der Weiweijia-Obstgarten für Touristen so besonders? Erstens ist er einer der wenigen Orte, an denen man jeden Schritt des Trocknungsprozesses beobachten kann. Außerdem liegt er ganz in der Nähe des Dorfes Hsinpu, was ihn praktisch macht. Die meisten Leute finden, dass man vom Dorf aus zu Fuß nicht länger als 10-15 Minuten zur Farm braucht. Das macht es wirklich bequem und angenehm. Aber die vielleicht größte Attraktion von allen sind all die lächelnden Gesichter, die bereit sind, für Fotos zu posieren. Diese beliebten Arbeiter, alle in traditioneller Hakka-Kleidung gekleidet, sind vielleicht einer der größten Vorzüge der Farm, nach den Früchten selbst.

Wenn Sie Fotograf sind, werden Sie die vielen Fotomotive in diesem traditionellen Hakka-Obstgarten lieben. Wenn Sie sich der Farm nähern, sehen Sie ein traditionelles Haus, in dem Kakis trocknen. Alles an dieser traditionellen Hakka-Farm ist einzigartig, so wie es bei den Hakka schon immer war. Wenn Sie weiter zum Hauptobstgarten gehen, sehen Sie den Großteil der Kakis, die in der taiwanesischen Sonne trocknen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Trockengestelle zu sehen, darunter eine traditionelle Aussichtsplattform, die über eine kleine Treppe erreichbar ist.

Was für eine besondere Gelegenheit, den Tag in die traditionelle Hakka-Kultur einzutauchen. Es gibt so viel zu sehen und zu lernen. Willkommen in der lebendigen Geschichte eines alten Volkes, der Hakka.

Vor Jahrhunderten führten die Hakka viele Kriege und waren ständig auf der Flucht. In dieser Zeit begannen sie, alles zu trocknen. Sie trockneten oder pökelten alle ihre Lebensmittel, damit sie bei Bedarf leicht transportiert werden konnten. Die getrockneten Kakis waren in diesen harten Zeiten ihre Hauptnahrungsquelle. Getrocknete Lebensmittel sind leicht und können einfach mitgenommen werden, wenn man fliehen muss.
- ~ - ~~ - ~~~ - ~~ - ~ -
Bitte ansehen: „(34) Bergahorn im alten Israel – ExploreTraveler“
https://www.youtube.com/watch?v=bZuL3xcnBr0
- ~ - ~~ - ~~~ - ~~ - ~ -