Zum Inhalt

Reisen in den Nahen Osten und die islamische Zivilisation

  • by

Islamische Zivilisation

Religionsgrundlagen der islamischen Zivilisation

Eine kurze Einführung in den Grund für diesen Aufsatz.

Bei unseren ständigen Reisen in die Regionen des Nahen Ostens und unserem Wunsch, von Menschen in verschiedenen Ländern zu lernen, ist ein grundlegendes Verständnis ihrer Religion und Geschichte wichtig. Wenn es die Zeit erlaubt, werden wir versuchen, die anderen großen Religionen in der Region und einige der weniger bekannten Religionen anzusprechen, die die Region beeinflusst haben und dies vielleicht noch heute tun. Da kein Land wie das andere ist und die Religion des Islam vorherrscht, ist es wichtig, sich vor dem Besuch einige der Grundlagen anzueignen. Dieser kleine Artikel ist mein Versuch, einige Grundlagen des Islam und dessen, was wir historisch als islamische Zivilisation bezeichnen, zu erläutern. Betrachten Sie diesen Artikel als fortlaufend mit zusätzlichem Material, das hinzugefügt wird, während ich die enorme Menge an historischen Informationen verbreite. Wir freuen uns über jeden, der der Meinung ist, dass ein Fehler vorliegt, der uns dies mitteilt, damit wir nachforschen und gegebenenfalls korrigieren können.

 

Drei grundlegende Einheiten des Islam

Die drei fundamentalen Einheiten des Islam: Gott, Menschheit und Religion

Der Islam wird von Anhängern für alle Zeiten, alle Orte und alle Völker als universeller Glaube angesehen. Es basiert auf dem Glauben, dass es nur einen Gott gibt, Allah, den Schöpfer des Universums und der Menschheit. Der Koran beginnt mit den Worten: „Im Namen Allahs, des Barmherzigen, des Barmherzigen.“ Barmherzigkeit und Mitgefühl sind seine wichtigsten Eigenschaften. Die Beziehung, die zwischen Gott und seiner Schöpfung besteht, basiert auf einer Religion. Diese grundlegenden Einheiten sind die Grundlage des Glaubens.

Der Koran bezieht sich auf die Erschaffung der Erde und anderer Himmelskörper aus der Dunkelheit des Chaos. Moderne wissenschaftliche Theorien, die sich im Laufe der Zeit etwas geändert haben und eine gemäßigtere Sichtweise haben. Einige betrachten diese Natur und heben die Einheit des Universums hervor. Wenn Gott dieses einzigartige Universum erschaffen und die Menschheit geformt hätte, um darin zu leben, hätte Gott auch mit der Menschheit durch eine einzige Religion kommuniziert, wenn auch in aufeinanderfolgenden Offenbarungen. Der Islam ist die letzte und umfassendste Botschaft Gottes. Die Wiederherstellung dessen, was geändert wurde, um der Menschheit und nicht einer bestimmten Gruppe zu nützen.

 

Fünf Säulen des Islam und ihre Bedeutung im Kontext der Entwicklung

der islamischen Zivilisation aus 610 CE – 632 CE

 

  1. Das Glaubensbekenntnis – Die Shahada

Das Glaubensbekenntnis, die Schahada, ist der grundlegendste Ausdruck des islamischen Glaubens. Es heißt lediglich: „Es gibt keinen Gott außer Gott und Muhammad ist sein Prophet.“ Es unterstreicht die monotheistische Natur des Islam. Es ist ein gebräuchlicher Ausdruck in der arabischen Kalligraphie und erscheint in zahlreichen Manuskripten und religiösen Gebäuden.

 

  1. Tägliche Gebete – Salat

Von Muslimen wird erwartet, dass sie fünf Mal am Tag beten. Das bedeutet nicht, dass sie zum Beten in eine Moschee gehen müssen; vielmehr sollte der Salat oder das tägliche Gebet fünfmal am Tag rezitiert werden. Muslime können überall beten; Sie sollen jedoch in Richtung Mekka beten. Die Gläubigen beten, indem sie sich im Stehen mehrmals verbeugen und dann knien und mit der Stirn den Boden oder die Gebetsmatte berühren, als Zeichen ihrer Ehrfurcht und Unterwerfung unter Allah. Am Freitag besuchen viele Muslime gegen Mittag eine Moschee, um zu beten und einer Predigt, khutba, zuzuhören.

  1. Almosengeben – Zakat

Das Geben von Almosen ist die dritte Säule. Obwohl im Koran nicht definiert, glauben Muslime, dass sie dazu bestimmt sind, ihren Reichtum mit den weniger Glücklichen in ihrer Gemeinschaft von Gläubigen zu teilen.

  1. Fasten während Ramadan – Saum

Während des heiligen Monats Ramadan, dem neunten Monat im islamischen Kalender, wird von Muslimen erwartet, dass sie von morgens bis abends fasten. Obwohl es Ausnahmen für Kranke, Ältere und Schwangere gibt, wird von allen erwartet, dass sie tagsüber auf Essen und Trinken verzichten.

  1. Pilgerfahrt nach Mekka – Hajj

Alle Muslime, die es können, müssen mindestens einmal in ihrem Leben nach Mekka und zu den umliegenden heiligen Stätten pilgern. Die Pilgerfahrt konzentriert sich darauf, die Kaaba zu besuchen und sie sieben Mal zu umrunden. Die Wallfahrt findet im 12. Monat des islamischen Kalenders statt.

Islamische Zivilisation

Bedeutende Schritte, durch die Mohammed und seine Anhänger die muslimische Gemeinschaft (umma) gründeten, von der Zeit seiner ersten Offenbarung im Jahr 610 bis zu seinem Tod im Jahr 632.

Die Gründung der Umma zu Mohammeds Zeiten setzte die Weichen für die Existenz der Umma und den Übersee-Islam nach seinem Tod. Auch wenn es auf dem Weg Kämpfe gab; Der Islam wurde als Religion, aber auch als geeintes Reich zu einer Weltmacht. Die Uma waren in ähnlicher Weise wie die Ältesten eines Stammes eine Stammesorganisation und halfen, den frühen Islam zu verwalten.

Die Sunna und Hadith (Plural, Ahadith) und ihre Bedeutung im Islam. Auch eine kurze Beschreibung des Prozesses, durch den letztere authentifiziert wurden.

Sunnah (arabisch: „gewohnheitsmäßige Praxis“) wird auch als Sunna bezeichnet, der Körper traditioneller sozialer und rechtlicher Gepflogenheiten und Praktiken der islamischen Gemeinschaft. Zusammen mit dem Koran (dem heiligen Buch des Islam) und den Hadithen (aufgezeichnete Aussprüche des Propheten Muhammad) ist es eine bedeutende Quelle der Schariʿah oder des islamischen Rechts.

Warum ist es aus muslimischer Sicht nicht richtig zu sagen, dass der Islam im Arabien des siebten Jahrhunderts begann?

So wie ich es verstehe, halten Gläubige den Islam für die reinste Form der Religion des Buches. Sie glauben, dass das geschriebene Wort manipuliert wurde und der Islam das Wort in seiner ursprünglichen Bedeutung wiederhergestellt hat.

Diskutieren Sie, wie Geographie und Klima die Entwicklung des Nahen Ostens und der islamischen Zivilisation geprägt haben.

Die Geographie des Nahen Ostens kann in der Region variieren und zu verschiedenen Zeiten in der Geschichte unterschiedlich sein. Wir müssen jedoch mehrere dieser Faktoren berücksichtigen, wenn jemand wie ich die Region und den Kontext besser verstehen möchte, um zu verstehen, wie sich aktuelle Unterschiede in Bildung, Geschichte und Religion auf unsere heutige Situation auswirken.

Die Auswirkungen des Klimas auf den Nahen Osten sind erheblich, da sich die Region seit den Tagen der letzten Eiszeit verändert hat. Regional haben die Gebiete zahlreiche Dürren, Überschwemmungen und Zeiten hoher Landwirtschaft mit aktiven Hirtenvölkern, die sich bewegen und in dieser sich ständig verändernden Landschaft des anhaltenden Klimawandels überleben, die sie ertragen mussten.

Islamische Zivilisation

Während der frühen Entwicklung des Mesopotamien-Gebiets haben wir zahlreiche Götter, die verschiedene Stadtstaaten repräsentieren, die die Menschen mit jeder Stadt und dem Wachstum jeder Stadt verbanden. Als sich diese verschiedenen Stadtstaaten immer mehr zu Imperien zusammenschlossen und regionale Religionen etablierten, begannen sich bestimmte Normen regional zu entwickeln. Innerhalb des ägyptischen Gebiets war das Wachstum jedoch mehr auf die Gebiete des Nils in Ober- und Unterägypten beschränkt, wobei die raue Wüste einen isolationistischen Einfluss auf diese wachsende Zivilisation hatte. Innerhalb der dazwischen liegenden Regionen gab es weite Gebiete, in denen die Völker seit langem Stammeskulturen entwickelt hatten, die differenzieren und lange Familienbande knüpfen. Dies galt auch für die nomadischen Beduinenvölker Saudi-Arabiens und sogar für die Zeit, als Mohammed selbst lebte. Diese unterschiedlichen Regionen tragen dazu bei, Startup-Zivilisationen zu nähren, haben aber auch ein großes Mosaik verschiedener Religionen geschaffen, von denen jede ihre eigenen Traditionen und Regeln hat. Mohammed, der als jüngerer Mann Karawanenhändler war, hatte Konzepte übernommen, die bereits im Christentum und Judentum verwendet wurden. Seinen Bemühungen, bestehende Menschen, die die verschiedenen heidnischen Götter der Region verehrten, in seine frühe Form des Islam zu bringen, fehlte aufgrund der geografischen Unterschiede der Zusammenhalt. Er nutzte jedoch die Wüste zu seinem Vorteil und baute mit seinen erfolgreichen Überfällen auf Karawanen, die die verschiedenen heidnischen heiligen Stätten seiner Zeit besuchten, eine beträchtliche Macht bei den anderen Stämmen auf. So trugen sein Leben und seine Regeln des Islam dazu bei, eine Blaupause für eine informelle Regierungsstruktur zu entwerfen.

Jetzt, zur Zeit der arabischen Stammesführer und später der Kan' lebten sie in einem zersplitterten Nahen Osten, wo verschiedene Religionen existieren und es ihnen schwer machten, effektiv zu regieren. Geografische Unterschiede verursachten einen Mangel an Zusammenhalt; Indem diese Kan's die Religion des Islam benutzten, um die verschiedenen Bereiche unter derselben religiösen Doktrin zusammenzubringen, wurden diese Grenzen jedoch bis zu einem gewissen Grad aufgehoben. Die Trennung des Isam in zwei große Bereiche des islamischen Denkens von Sunniten und Schiiten heute zusammen mit den kleineren Untergruppen wirkt sich noch heute auf den gesamten Nahen Osten aus.

Welche Bedeutung hat Mohammed in der muslimischen Tradition? Wie sieht die islamische Wahrnehmung von ihm im Vergleich zu der des Westens aus?

Mohammed ist zentral für den Islam, und nur die Umma scheint eine ähnliche Kontrolle wie das islamische Denken zu haben. Das Leben und die Zeit Mohammeds, wie sie von seiner jüngeren Frau niedergeschrieben oder überliefert wurden, spielen innerhalb der Religion eine zentrale Rolle. Alles, von der Art und Weise, wie Menschen arabische Herrscher in der Vergangenheit beraten, bis hin zu den Immanen von heute, berücksichtigt, wie das islamische Volk auf das Gesagte reagieren wird und wie es seiner Meinung nach mit Mohammeds Leben in Verbindung steht, wie es aufgezeichnet ist.

Im Westen wird Mohammed als eine feindseligere Figur angesehen, und seine Akzeptanz einer jungen Frau beeinflusst diese Wahrnehmung ebenfalls. Ich denke, andere könnten auch darüber nachdenken, wie einige seiner Handlungen mit der Geschichte falsch interpretiert wurden, um sicherzustellen, dass bestimmte Leute an die Macht kommen oder von der Macht entfernt werden. Heute, in einer Welt nach 911, betrachten die Amerikaner das Wort Dschihad auch als Gewalt gegen unschuldige Menschen und als Militäraktion in einigen Regionen der Welt. Obwohl dies ursprünglich nicht die Absicht des Wortes war, kann es bei diesem Begriff zu kulturübergreifenden Missverständnissen kommen.

Nachdem ich kürzlich die Geschichte des Islams betrachtet habe, ist meine Wahrnehmung jetzt viel komplizierter, und ich bin sicher, dass politische Einheiten diese Unterschiede ausnutzen können. Was man verstehen muss, ist, wie wichtig diese Region für die menschliche Zivilisation war und wie wir noch viel von dieser alten Kultur lernen können. In die Gebiete des Nahen Ostens zu reisen bedeutet, einen Blick auf die antike Welt zu werfen und ein umfassenderes Verständnis der Menschheit zu erlangen.

Plan der Stadt Ur – Bausteine ​​einer Zivilisation

Nahost-Abenteuer: Woche Eins Jerusalem, Jericho, See Genezareth

Zweite Abenteuerwoche im Nahen Osten

Die heilige Stadt Jerusalem

‎Nazareth vom Berg des Abgrunds