Kotel-Gebete fließen aus dem Herzen
Kotel-Gebete, die vom Herzen des Menschen zum Herzen des GOTTES von Abraham, Issac und Jakob fließen. Die Kotel ist die Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem. Dies ist das sogenannte Tempelberggebiet. Nach dem Judentum kann und soll sich jeder besondere Gebetsorte aussuchen. Orte, die für sie besonders sind. Es könnte der Garten sein! Es könnte der Strand sein! Aber wenn Sie sich entscheiden, im Kotel zu beten, halten Sie sich laut Tanach an Gottes Wahl. Gemäß der TAnakh (jüdische Bibel) ist dies SEIN besonderer Ort. Der Mensch wählte den Tempelberg nicht als Dübelplatz für den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs. Dies war ein außergewöhnlicher Ort, der zur Zeit König Davids von GOTT auserwählt wurde. Es wird angenommen, dass dies ein Ort ist, an dem GOTT wohnt. Hier kann sich der Mensch auf einzigartige Weise mit dem lebendigen GOTT verbinden. Es ist ein besonderer Ort. Es ist SEIN besonderer Ort. Es ist der Ort, den ER gewählt hat. Dies ist das Herz der Altstadt, und hier werden die tiefsten Gebete gesprochen. Willkommen an GOTTES besonderem Ort! Willkommen im Kotel.
Seit der Zeit Davids gilt die Klagemauer als einzigartig. Allerdings steht nur noch ein kleiner Teil der Mauer. Diese Besonderheit hat das Kotel nie verlassen, das Kotel gilt als außergewöhnlicher Ort. Warum also kommen so viele hierher, um zu beten? Du kannst im Garten beten und das wird dein besonderer Ort sein. Aber wenn Sie hierher zum Kotel kommen, ist es, als ob Sie wüssten, dass GOTT hier wartet.
Einige Gebete müssen an der Wand bleiben. Das sind die, die auf Papier geschrieben und in die Felsspalten gerutscht sind. Diese Gebete des Herzens leben Tag für Tag weiter. Wenn jüdische Gläubige zum Kotel kommen, verbinden sie sich mit diesem lebendigen GOTT, dem GOTT Abrahams, Isaaks und Jakobs.