Glück beginnt bei Petra mit einem Lächeln
Das Glück in der antiken Stadt Petra beginnt mit einem Lächeln. Die Beduinen der jordanischen Wüste haben das ansteckendste Lächeln. Kleine Dinge machen Spaß! „Das Leben ist so viel besser, wenn du lächelst!“ Was Ihnen gewöhnlich erscheinen mag, ist für die Wüstenbewohner dennoch interessant. Es sind diese kleinen und einzigartigen Momente, die das ansteckendste Lächeln hervorrufen. Glück ist eine Lebenseinstellung. Du triffst die Entscheidung, glücklich zu sein, und das Glück wird ganz natürlich kommen. Dies gilt insbesondere für die Beduinen der jordanischen Wüste.
Glück ist in den jordanischen Wüsten ansteckend. Leben ist einfach. Besitz ist nicht alles! In der Kultur der Beduinen kommt es auf die Beziehung an. Sie leben ein einfaches Leben. Ihre Häuser sind einfache ziegenhaarige Zelte in einigen der rauesten Wüsten. Aber hier finden sie ihr Glück! Eine leckere Tasse arabischer Kaffee kann den Sonnenuntergang begleiten. Sie versammeln sich unter den Sternen, um sich bei einer einfachen Tasse Tee zu amüsieren. Salbeitee ist Beduinenwhisky. Früh am Morgen wird Tee zubereitet, während alle den Sonnenaufgang beobachten. Beduinenkultur konzentriert sich aufeinander! Nehmen Sie sich Zeit, um in der jordanischen Wüste zu interagieren und Beziehungen aufzubauen.
Als ein Beduine gefragt wurde, was ihn am glücklichsten mache, antwortete er schnell mit einem breiten Lächeln. "Das Leben ist kurz. Mach es dir nicht schwer.“ (Abu Abdullah, ein in Feynan lebender Beduine) Das ist die typischste Antwort eines Beduinen in der Wüste. Diejenigen, die sich entschieden haben, in den Wüsten zu leben, haben den Schlüssel zum Glück gefunden. Sie lächeln oft! Es ist eine Lebensweise!
In der traditionellen Beduinenkultur spielt Geld keine große Rolle. Sie können sich dafür entscheiden, ein- oder zweimal pro Woche zu arbeiten, um ihren täglichen Bedarf zu decken, aber ihr Leben dreht sich nicht darum, Geld zu verdienen. Das Hauptinteresse der Beduinen gilt den Beziehungen untereinander und allen denen sie begegnen. Sie haben viele Rituale rund um Beziehungen und das Land gebildet. Das Land, auf dem sie leben, ist etwas, das es zu schätzen und zu pflegen gilt. Diejenigen, die sich entschieden haben, auf das Leben in Rum oder anderen Städten zu verzichten, bleiben in der Wüste. Hier finden sie ihren Grund zum Lächeln! Glück ist eine Lebenseinstellung.
Die Gastfreundschaft der Beduinen ist ein Abenteuer in einer Kultur, die sich um sie kümmert. Sie sehen den Wanderer ganz nass von seiner Wanderung in der Wüstensonne kommen. Wenn ein solcher Bedarf entsteht, wird Ziegenmilch als Geschenk angeboten. Im Schatten sitzend wird Ziegenmilch herumgereicht. Freundschaften entstehen. Lächeln werden ausgetauscht. Gemeinsam in der Wüste wird das Glück gefunden.
Reisen Sie in die Wüste und verbringen Sie ein paar Tage in einer Ecolodge. Nehmen Sie sich Zeit, um in das tägliche Leben der Nomaden in Jordanien einzutauchen. Erleben Sie dieses ansteckende Lächeln! Verbringen Sie den Tag damit, das Weben zu lernen, während Sie auch lernen, ein einfaches Leben anzunehmen. Legen Sie Ihr Handy in die Tasche des Zeltes und entspannen Sie sich! Verbringen Sie einen Tag mit einem Hirten, der die Ziegen hütet. Ziegen sind lästig und lustig. Sie werden während Ihres Ziegenabenteuers viele Gründe zum Lächeln finden.
Ein Highlight vieler Wüstenreisen ist das Erlernen des Brotbackens über offenem Feuer. Während Sie das Brot knien, ist die Unterhaltung lebhaft und das Lächeln ist ansteckend. Wenn Ihr Abenteuer in der Wüste zu Ende geht, werden Sie gelernt haben, die kleinen Dinge anzunehmen. „Das Leben ist so viel besser, wenn du lächelst.“
Kommentarfunktion ist abgeschaltet.