Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an:
https://mailchi.mp/544d66e78709/subscribe-to-exploretraveler
Quelle:
https://www.spreaker.com/user/exploretraveler/challenge-of-the-yukon-a-footprint-in-le
ExploreTraveler präsentiert:
https://ExploreTraveler.com
HERAUSFORDERUNG DES YUKON
Ein Fußabdruck in Leder
Challenge of the Yukon war eine langjährige Radioserie, die auf dem Detroiter Sender WXYZ begann (wie auch The Lone Ranger und The Green Hornet) und ein Beispiel für eine Geschichte des Northern-Genres. Die Serie wurde erstmals am 3. Februar 1938 gehört.
Die Sendung war eine Abenteuerserie über Sergeant William Preston von der Northwest Mounted Police und seinen Schlittenhund Yukon King, die während des Goldrauschs in den 1890er Jahren in der Wildnis des Nordens gegen Übeltäter kämpften. Laut dem Radiohistoriker Jim Harmon schloss sich Preston zunächst den Mounties an, um den Mörder seines Vaters zu fassen, und als er erfolgreich war, wurde er zum Sergeant befördert. Preston arbeitete unter dem Kommando von Inspektor Conrad und wurde in den ersten Jahren oft von einem französisch-kanadischen Führer namens Pierre unterstützt.
Prestons treuester Verbündeter, der wohl der wahre Star der Show war und tatsächlich oft mehr Arbeit leistete als er, war der tapfere Alaskan Husky Yukon King. Typische Handlungen beinhalteten, dass das Paar verletzten Fallenstellern half, Schmuggler aufspürte oder Hüttenbewohner vor Vielfraßen rettete. Sergeant Prestons treues Ross war Rex, der hauptsächlich in den Sommermonaten eingesetzt wurde, aber im Allgemeinen waren Yukon King und sein Hundeteam das wichtigste Transportmittel (wie Prestons Ruf „Weiter, King! Weiter, ihr Huskys!“ signalisierte).
Es gibt einige Verwirrung bezüglich Kings tatsächlicher Rasse. Die Produzenten scheinen Malamute und Husky synonym zu verwenden. Mindestens einmal antwortete Preston auf die Frage einer anderen Figur mit „Malamute“. In den frühen Radiosendungen wechselte der Ruf „Weiter, ihr Huskies!“ von Sendung zu Sendung mit „Weiter, ihr Malamutes“ ab.
Die pulsierende Titelmusik war von Rezniceks „Donna Diana“-Ouvertüre, und die Episoden endeten mit der offiziellen Verkündung: „Nun, King, dieser Fall ist abgeschlossen.“
Nach dem Erfolg von The Lone Ranger und The Green Hornet wünschte sich der Senderbesitzer George W. Trendle eine ähnliche Abenteuerserie, allerdings mit einem Hund als Helden. Laut Dick Osgood, einem Mitarbeiter von WXYZ, bestand Trendle in seiner Geschichte des Senders darauf, dass es „kein Hund wie Lassie sein sollte, weil … dies eine Action-Geschichte sein musste. Es musste ein Arbeitshund sein.“ Der Autor Tom Dougall, der von den Gedichten von Robert W. Service beeinflusst worden war, entschied sich natürlich für einen Husky. Der Hund hieß ursprünglich Mogo, aber nach Kritik von Trendle taufte Dougall den Hund in King um. Dougall schuf auch Sergeant Preston und den französisch-kanadischen Führer. Fran Striker, die für The Lone Ranger schrieb, steuerte ebenfalls Drehbücher bei.
Trendles Kritik an Dougall könnte jedoch auch einen anderen Grund gehabt haben. Kurz bevor die beiden Trendle-Serien (The Lone Ranger und Challenge of the Yukon) ausgestrahlt wurden, hatte der bekannte Autor Zane Grey ein Buch (Lone Star Ranger) über einen Texas Ranger wie The Lone Ranger und eine Comicserie (King of the Royal Mounted) über die Abenteuer von Sgt. King, einem Royal Canadian Mounted Policeman wie Sgt. Preston, im Umlauf. Es könnte sein, dass Trendle beide Ideen aus Greys Werk übernommen hat und den Namen „King“ als Hommage an Grey beibehalten wollte, der ein Jahr nach der Erstausstrahlung von Challenge of the Yukon nach einer langen Krankheit verstarb.
Challenge of the Yukon begann als 15-minütige Serie und wurde von 1938 bis zum 28. Mai 1947 lokal ausgestrahlt. Kurz darauf bekam das Programm einen Sponsor, Quaker Oats, und die Serie im halbstündigen Format wurde in die Netzwerke verschoben. Die Sendung wurde vom 12. Juni 1947 bis zum 30. Dezember 1949 auf ABC ausgestrahlt. Vom 2. Januar 1950 bis zur letzten Sendung am 9. Juni 1955 war sie dann auf The Mutual Broadcasting System zu hören. Der Titel änderte sich im November 1951 von Challenge of the Yukon zu Sergeant Preston of the Yukon und blieb bis zum Ende der Serie und im Fernsehen unter diesem Namen.
- ~ - ~~ - ~~~ - ~~ - ~ -
Bitte ansehen: „(34) Bergahorn im alten Israel – ExploreTraveler“
https://www.youtube.com/watch?v=bZuL3xcnBr0
- ~ - ~~ - ~~~ - ~~ - ~ -