Viertens gibt es die Werkzeuge der Jagd und des Überlebens. Feuerzeuge, Vorräte, darunter Blätter und Baumstümpfe zum Transportieren der Glut über weite Strecken. Streifen der Rinde der Birke Baum und der Saft des Baumes. Alle zusätzlichen Baumstümpfe werden ebenfalls gesammelt und gelagert. Feuersteine und zusätzliches Feueranzündermaterial werden gesammelt, um sicherzustellen, dass die Wärme des Feuers in den kältesten Nächten eines langen Winters garantiert sein. (Oeggl und Handley 2003)
Jadeitäxte aus der Jungsteinzeit in Mitteleuropa. Ashmolean Museum/Heritage Images/Getty Images
Fünftens wird mein Unterschlupf aus einer mehrschichtigen Konstruktion aus Baumstämmen bestehen, vertiefte Bereiche, die ich mit Erde auffüllen kann, wobei das obere Dach aus Häuten besteht so befestigt, dass eine Entlüftungsöffnung vorhanden ist, durch die der Rauch aus der Struktur entweichen kann. Die aus dem Fluss mitgebrachten Steine haben eine bestimmte Größe und eine abgerundete Form, um sicherzustellen, Sie können vom Feuer erwärmt und um meinen Körper gelegt werden, um mich warm zu halten, während schlafen. Gras von allen offenen Feldern wird gesammelt und zu Bettzeug geformt, das wird den Erdgeschossbereich abdecken und dann mit Bärenfellen bedeckt, die ich gesammelt habe im Laufe meiner zahlreichen Jagdsaisonen. Ich werde auch Löcher in den Boden graben, die tief genug und dringen bis an die Außenseite der Struktur vor, wo sie gefroren bleiben noch vor wilden Tieren geschützt. Die Struktur wird nicht sehr groß sein und versenkt werden so weit wie möglich in den Boden. Wenn der Schnee zu fallen beginnt, werde ich dafür sorgen, dass es platziert wird um die Außenseite der Struktur für zusätzliche Isolierung. Die Innenseite hat eine leicht Spitze mit nur Fellen auf der Innenseite und der Außenseite ist gefüttert mit kleine lange Stämme, die in Gitterform Unterstützung bieten, damit die Struktur mehrere tragen kann Hundert Pfund Schnee.

Steinwerkzeuge aus einer Feuersteinwerkstatt der Neandertaler in Polen. A. Wiśniewski/Nauka w Polsce
Schließlich wird mein Überlebenswerkzeugsatz aus Steinen und Vulkanobsidian bestehen. Meine Griffe werden aus Birkenholz gefertigt und Streifen der Lederhaut werden für Komfort verwendet und Griffe. Ich werde einen Bogen mit Pfeilspitzen für den Obsidian herstellen lassen. Mein Axtkopf wird aus lokalem Gestein und wenn möglich, werde ich es gegen einen Kupferkopf aus der alter europäischer Stil, wie man ihn vom Ötzi, dem Mann aus dem Eis, kennt. Dadurch erhalte ich eine größere Genauigkeit und eine schärfere Pfeilspitze. Die Kupferaxt wird verwendet, um eine scharfe Klinge zum Schutz und zur Fellverarbeitung. (Oeggl und Handley 2003)
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Werkzeuge, Technologien und Nahrungsmittel, die wir brauchen, um nicht nur zu überleben, aber um zu gedeihen, kann gesammelt und organisiert werden, um zu überleben. Diese Ausrüstung, Vorräte und Unterschlupf sollten es mir ermöglichen, die kältesten Temperaturen zu überleben, und meine Ausrüstung wird ermöglichen Mobilität für die Jagd oder die Flucht vor einem Angriff, falls unvorhergesehene Probleme auftreten. Meine Ernährung mit viel Fett und wenig Getreide wird mir die Kalorien liefern, die ich zum Warmhalten und Jagen brauche. Wild und Fisch in der Wintersaison. Meine wasserdichte Kleidung hält nicht nur mich warm, aber wasserdicht durch die öligen Außenschichten. Die Materialien, aus denen ich meine Kleidung passt sich auch der natürlichen Umgebung an, mit Tarnung, die mir bei der Jagd hilft und menschlichen und tierischen Raubtieren auszuweichen.