Zum Inhalt

Agrippa-Palast in Cäsarea Philippi

Agrippa-Palast in Cäsarea Philippi

Ruinen des Agrippa-Palastes in Caesarea Philippi

Caesarea Philippi war eine antike römische Stadt an der südwestlichen Ecke des Berges Hermon. Es liegt in der Nähe einer Quelle mit beeindruckendem Wasser, einer Grotte und vielen Schreinen, die in der Nähe in Trümmern lagen. Dies ist eine Ruine eines hohen Ortes, der dem griechischen Gott Pan geweiht war. Diese archäologische Stätte ist größtenteils unbewohnt und liegt schlafend in den Golanhöhen.

Die letztere Caesarea Philippi hieß Caesarea Paneaus, dem Gott Pan geweiht, und wieder mutierte der Name während der hellenistischen und islamischen Zeit zu Banias. Banias ist das, unter dem die archäologische Stätte heute bekannt ist.

Während der frühen Christenheit sprach Paulus an genau dieser Stelle zu den Autoritäten über Seinen Wandel mit dem Herrn. Er wählte dies als Zeit und Ort, um von seinem Wandel „nach dem Weg“ Zeugnis zu geben.

Apostelgeschichte 24-14 ; Apostelgeschichte 27-XNUMX  

König James Version (KJV)

14 Aber das bekenne ich dir, dass ich nach dem Weg, den sie Häresie nennen, den Gott meiner Väter anbete, indem ich alles glaube, was im Gesetz und in den Propheten geschrieben steht:

15 Und haben die Hoffnung zu Gott, die sie selbst auch zulassen, dass es eine Auferstehung der Toten geben wird, sowohl der Gerechten als auch der Ungerechten.

16 Und hierin übe ich mich, immer ein Gewissen zu haben, das frei ist, gegen Gott und gegen die Menschen zu verstoßen.

17 Nun bin ich nach vielen Jahren gekommen, um meiner Nation Almosen und Opfergaben zu bringen.

18 Woraufhin mich gewisse Juden aus Asien im Tempel gereinigt fanden, weder durch Menge noch durch Aufruhr.

19 Wer hätte vor dir hier sein und Einspruch erheben sollen, wenn er es hätte tun müssen gegen mich.

20 Oder lass diese hier sagen, wenn sie etwas Böses an mir gefunden haben, während ich vor dem Rat stand,

21 Abgesehen von dieser einen Stimme, die ich rief, als ich unter ihnen stand, berührte ich die Auferstehung der Toten und werde heute von euch in Frage gestellt.

22 Und als Felix diese Dinge hörte, da er dies genauer kannte, verschob er sie und sagte: Wenn Lysias, der Hauptmann, herunterkommt, werde ich das Äußerste von deiner Sache wissen.

23 Und er befahl einem Hauptmann, Paulus zu behalten und ihm die Freiheit zu lassen, und er solle keinem seiner Bekannten verbieten, ihm zu dienen oder zu ihm zu kommen.

24 Und nach einigen Tagen, als Felix mit seiner Frau Drusilla, die eine Jüdin war, kam, ließ er Paulus holen und hörte ihn über den Glauben an Christus.

25 Und als er über Gerechtigkeit, Mäßigkeit und das kommende Gericht nachdachte, zitterte Felix und antwortete: Geh für diese Zeit; wenn ich eine günstige Jahreszeit habe, werde ich nach dir rufen.

26 Er hoffte auch, dass ihm von Paulus Geld gegeben worden wäre, damit er ihn loswerden könnte: darum schickte er um so öfter nach ihm und unterhielt sich mit ihm.

27 Aber nach zwei Jahren kam Porcius Festus in Felix' Zimmer: und Felix, der bereit war, den Juden ein Vergnügen zu bereiten, ließ Paulus gefesselt zurück.

Agrippa-Palast in Cäsarea Philippi 2

Ruinen des Agrippa-Palastes

Weitere Ruinen des Agrippa-Palastes mit Blick auf die Felder. Beachten Sie die Säulen, die in dieser Zeit so weit verbreitet waren. Viele der unteren Teile der Mauern stehen noch.

Ruinen 2

Weitere Szenen aus den Ruinen des Agrippa-Palastes

Hier sehen Sie die runden Torbögen, die auch ein wichtiger Bestandteil dieser Zeit waren. Auch hier stehen noch viele Türen und Wände.


Agrippa-Palast in Cäsarea Philippi 3

Agrippa-Palast Cäsarea Philippi 

Sie können sehen, was wie ein Außeneingang aussieht, der in eine Art Garten führt. Eines der einzigartigen Erlebnisse dieser Stätte ist die Gelegenheit, zu erkunden und sich vorzustellen, wie es damals war, als es eine blühende Stadt war. Dies war ein bedeutender Palast in einer großen römischen Stadt.

Cäsarea Philippi

Einer der Eingänge des alten Palastes

Zu dieser Zeit ist Caesarea Philippi eine archäologische Stätte von großem Interesse für diejenigen, die klettern und die antiken Ruinen von gestern entdecken möchten. Diese Seite liegt derzeit im Naturschutzgebiet Hermon Stream. Wenn Sie durch die Ruinen gehen, können Sie die alten Grundrisse des Palastes, ein Badehaus und sogar eine byzantinische Synagoge erkennen. Es gibt sogar eine Nord-Süd-Hauptstraße, die in alten römischen Städten Cardo genannt wird. Cardos waren ein Hauptbestandteil der antiken römischen Stadtplanung.

Agrippa-Palast in Cäsarea Philippi 5

Mögliche Überreste des Tempels von Pan

In der Welt der griechischen Mythologie begegnen wir dem Gott Pan. Pan ist der Gott aller wilden Dinge. Er soll sich um die Hirten und Herden der Region gekümmert haben, als sie frei und wild von Ort zu Ort zogen. Dieser griechische Gott soll „Hinterteile, Beine und Hörner einer Ziege“ haben. Es wurde gesagt, dass er die wilden Orte der Berge durchstreifte und die rustikale Musik der Berge verehrte. An manchen Stellen wird Pan mit der Fruchtbarkeitsgöttin in Verbindung gebracht. In unserer eigenen Gesellschaft sehen wir, dass das Wort Panik vom Namen dieses griechischen Gottes abstammt.

Eine der Höhlenöffnungen war als „Tor der Hölle“ bekannt. Obwohl Caesarea Philippi grün und üppig war, war es ein Zentrum für die Verehrung heidnischer griechischer Götter und Göttinnen. Der Hauptgott der Gegend war Pan, nach dem die Stadt zur Zeit der Griechen benannt wurde. Nach heidnischem Verständnis waren diese Öffnungen, die zu Höhlen führten, ein Teil der Unterwelt, die „Tore der Hölle“ genannt wurde. In diesen Höhlen fanden abscheuliche Anbetungshandlungen statt, als sie ihre Götter verehrten. In den Höhlen sollen große Orgien und andere sexuelle Aktivitäten stattgefunden haben. Sie glaubten, dass Pan und die anderen Götter dort im Winter lebten und die Höhlen nutzten, um im Frühling in die Gemeinde zurückzukehren. Die nahe Quelle galt als Symbol dieser Unterwelt.

Einige der Höhlen waren über 800 Fuß tief und der Grund muss noch entdeckt werden. Es wird angenommen, dass diese tiefen Höhlen verwendet wurden, um die toten Tiere hineinfallen zu lassen, die dem Gott Pan geopfert wurden. Als weiter flussabwärts Blut gesehen wurde, wussten sie, dass die Götter ihr Opfer angenommen hatten.

Agrippa-Palast in Cäsarea Philippi 6

Schöner Frühling bei Banias

Die Quelle verlief direkt vor dem Pan-Tempel, zwischen dem Tempel und der Grotte. So ein schöner Frühling, so eine abscheuliche Vergangenheit zu haben. Diese spektakuläre Quelle kam unter der Höhle hervor, die für heidnische Anbetung genutzt wurde. Es war eine von drei Wasserquellen, die den Jordan bildeten und füllten. In kurzer Entfernung von hier bildet er auch einen herrlichen Wasserfall. Die Höhle wurde während eines Erdbebens mit kleinen Kieselsteinen gefüllt und das Wasser kommt nicht mehr aus der Höhle, sondern fließt davor heraus. Heute ist es ein schöner kleiner Fluss.

Viele Jahre später eroberten die Römer das Gebiet und gaben der Stadt den Namen Cäsarea, aber sie blieb das Zentrum der heidnischen Anbetung. Die Bewohner der Stadt gruben Nischen in die Klippe, wo sie ihren vielen Göttern Statuen aufstellten.

Agrippa-Palast in Cäsarea Philippi 7

Geschnitzte Nischen der Anbetung 

Jede dieser in die Klippe gehauenen Nischen beherbergte einen von vielen griechischen Göttern. Die Griechen hatten für alles einen Gott, sie hatten sogar einen für einen unbekannten Gott. Nur um auf der sicheren Seite zu sein, verehrten sie diesen unbekannten Gott, aus Angst, einen wichtigen Gott zu verpassen und ihn wütend zu machen. Aber bei weitem waren die meisten Nischen mit handgeschnitzten Holzstatuen von Pan, einem griechischen Fruchtbarkeitsgott, gefüllt. Pan war der bedeutendste Gott jener Zeit in Cäsarea.

Agrippa-Palast in Cäsarea Philippi 8

Eine Klippe, die der heidnischen Anbetung gewidmet ist

Dies ist eine Nahaufnahme der Nischen, in denen sich die Holzstatuen befanden. Beachten Sie, dass sie sorgfältig geschnitzt wurden. Sie werden mit Geschick und großer Hingabe ausgeführt.

Agrippa-Palast in Cäsarea Philippi 9

Abenteurer, der Fotos aus den Schatten von gestern macht

Abenteurer werden feststellen, dass der Caesarea-Nationalpark eine beeindruckende archäologische Stätte ist. Der Hafen wurde restauriert, um seinen früheren Glanz während der Zeit, als er von König Herodes gebaut wurde, zu zeigen. Dies ist eine der wunderbaren Stätten Israels, die darauf wartet, von Ihnen erkundet zu werden. Es gibt auch ein Museum, das viele verschiedene Medienformen hat, die die Geschichte dieses alten und großartigen Hafens erklären. Das Museum ist von April bis September von 8 bis 6 Uhr geöffnet. Im Winter ist es von 8 bis 4 Uhr geöffnet.

Das Caesarea Amphitheater wurde komplett restauriert und das ganze Jahr über finden hier am Hafen Konzerte und andere Produktionen statt. Fotografen finden endlose Stunden Freude daran, Fotos von all den aufregenden Teilen dieser archäologischen Stätte zu machen. Diejenigen, die gerne wandern und klettern, können Stunden damit verbringen, all die verschiedenen Bereiche dieser spektakulären Stätte zu entdecken.

Etwas außerhalb des Nationalparks befindet sich einer der schönsten Strände in ganz Israel. Ein Hafen ist ein großartiger Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen oder in einem der vielen Hafenrestaurants zu Abend zu essen. Die moderne Stadt Caesarea ist ganz in der Nähe und die antike Stadt Joppa ist nur etwa 33 km entfernt. Es gibt viele fabelhafte Boutique-Motels, die fantastisch sind und deren Service ausgezeichnet ist.

Warum machen Sie dieses Jahr nicht zu dem Jahr, in dem Sie sich für ein archäologisches Abenteuer in Israel entscheiden? Es gibt viele archäologische Stätten zu entdecken, und Caesarea ist ein ausgezeichneter Ort, um Ihr Abenteuer zu beginnen.

 

Rahmen 1

Logo

Agrippa-Palast in Caesarea Philippi @ Copyright 2021

Bei der Recherche und dem Studium des Agrippa-Palastes in Caesarea Philippi haben wir die folgenden Suchbegriffe verwendet. Denken Sie daran, dass wir dort waren und Material von damals hatten, als wir vor Ort waren. Diese zusätzlichen Suchbegriffe können Ihnen zusätzliches Material für eine Arbeit oder eine wissenschaftliche Recherche liefern. Zusätzliche Informationen her wikipedia.org Caesarea_Philippi kann Ihnen auch bei Ihrer Recherche helfen.

Masada-Abenteuer in der Judäischen Wüste

Caesarea Philippi…..Stadt der fremden Gottheiten

 

König Herodes
römisches israel
Herodes
Pfannengott
Agrippa
Herodes der Große
Kaiserschnitt
Philippi
Pan Griechischer Gott
Caesarea Philippi
Herodes Antipas
Akte 26
Kaiserschnitt Israel
Antipas
Schlacht von Philippi
Cäsar Borgia
Herodianer
Akte 25
König Agrippa
Herodes Agrippa
Herodes Agrippa
cäsarea maritima
Tore des Hades
Pauls Fallzusammenfassung
Herodes Bibel
Herrscher des römischen Reiches
Bibel Philipper